Die vier Prinzipien der KDStV Nordmark zu Essen im CV
religio
Religio meint: Gelebte Zugehörigkeit zur katholischen Kirche, Teilnahme an
ihren Lebensformen, das Bemühen um die Einheit der Christen. In unserer
Verbindung und außerhalb verpflichtet uns insbesondere das „Hauptgebot der
Liebe“, das sich vorrangig bewähren soll im Einsatz um Friede, Toleranz,
Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
scientia
Scientia verpflichtet zunächst zur gewissenhaften Durchführung des
Studiums. Unsere Gemeinschaft von Studierenden ermöglicht gegenseitige
Unterstützung. Da jeder Studiengang über sich hinausweist, regt er auch
die fachübergreifende Diskussion an. Dies und wissenschaftliche Vorträge
und Diskussionen im Verbindungshaus, ausgewählte Referate bzgl. einer
breit gefächerten Thematik etc. können das Missverständnis von scientia
als reines Fachwissen ohne Bezug zu einem soliden Allgemeinwissen
verhindern helfen.
amicitia
Amicitia braucht die Gemeinschaft; in ihr muss sie sich – im
alltäglichen Verbindungsleben – bewähren. Gemeinsame Treffen,
gemeinschaftliche Unternehmungen und dgl. führen zusammen, sie fördern
das persönliche Kennenlernen, verlangen somit Offenheit und Ehrlichkeit.
So entstehen oftmals lebenslange Freundschaften.
patria
Das Prinzip patria: Jede Zeit, Kultur und Gesellschaft hat ihre
Tradition und Geschichte; sie zu kennen ist unabdingbar – für das eigene
Selbstverständnis, für die Gestaltung und Bewältigung der Zukunft, für
die jeweilige Aufgabenstellung der Verbindung. Dieses Prinzip meint
heute auch eine freiheitlich demokratische Grundordnung, die als
Grundwert nicht zur Disposition stehen darf. Ebenso gibt es für
Deutschland und Europa keine Alternative zu einem vereinten Europa und
zu der Europäischen Gemeinschaft.